Video jetzt online
So wird die neue «Zeitreise»
Mit den «Sprachstarken 1 und 2» sind Sie dann vollständig ausgerüstet für den Zyklus 1.
Für das Kind gibt es je ein A4-Heft (pro Kindergartenjahr). Die Hefte können alternierend genutzt werden. Die zwei Hefte enthalten Arbeitsaufträge und Spiele zu je vier Themen sowie passende Portfolioseiten.
Video jetzt online
So wird die neue «Zeitreise»
Webinar
Wie arbeite ich mit «New World 1» im Unterricht?
Webinar
Fortgeschrittene Englischlernende gezielt fördern
Inhalte für Schülerinnen und Schüler
Im Zentrum des Lernens stehen fünf Arbeitshefte. Die Kinder können diese nach einer Einführung selbstständig und im eigenen Tempo bearbeiten. Zu den Heften gehört auch eine illustrierte Anlauttabelle. Die fünf Arbeitshefte sind einzeln und als kostengünstiges Gesamtpaket erhältlich. Zum Gesamtpaket gehört auch der Lizenzschein mit den drei digitalen Lernwerkstätten und eine Anlauttabelle.
Inhalte für Lehrpersonen
Der Begleitband ist unterrichtsleitend. Er enthält Kommentare zu den acht Themen, einen Überblick über die Sprachlernziele sowie Hintergrundwissen zu Sprache und zum Sprachlernen. Der Begleitband ist gedruckt und digital erhältlich. Digitale Inhalte wie Audio-Tracks, Kopiervorlagen, Jahresplanungen usw. stehen in der Mediathek zur Verfügung.
Angereichertes PDF vom Begleitband: mit didaktischen Hinweisen, Übersichten und punktgenau verlinkten Audios
Zugriff auf weitere digitale Materialien via Mediathek: veränderbare Kopiervorlagen/Arbeitsblätter, Zusatzmaterialien, Beurteilungsraster
Die digitale Ausgabe bietet auch eine praktische Volltextsuche. Es lassen sich einfach Seiten oder Textstellen markieren, Notizen einfügen und Links platzieren.
Die Digitale Ausgabe Begleitband (DAB) ist über die Plattform meinklett.ch zugänglich. Die Lizenz wird mit dem Nutzer-Schlüssel im Lizenzschein freigeschaltet. Die Lizenz ist zehn Jahre gültig.
Unterstützt wird der Schriftspracherwerb der Kinder durch drei Lernwerkstätten mit Aufgaben/Werkzeugen zum selbstständigen digitalen Arbeiten resp. Üben. Sie helfen besonders jenen Kindern weiter, deren Schriftsprachentwicklung stagniert und die weitere Übungen benötigen.
Lernwerkstatt Hören: Hier geht es um die Entwicklung der phonologischen Bewusstheit.
Lernwerkstatt Buchstaben: Sie ermöglicht den Kindern das Herstellen und Nutzen individueller Anlauttabellen. Sie fördert somit das Verschriften aller Laute einzelner Wörter.
Lernwerkstatt Wörter: Damit kann das Kind den Schritt vom rein lautorientierten Schreiben hin zum orthografisch korrekten Schreiben von Modellwörtern vollziehen.
Die drei Lernwerkstätten werden in Form eines Lizenzscheins angeboten. Der Lizenzschein ist Teil des Arbeitshefte-Pakets, er kann aber auch separat bestellt werden.
Aus einer Box mit 15 besonders leseleichten und reich illustrierten Büchle in können die Kinder ihre Lektüre auswählen. Sie machen das nach inhaltlichem Interesse und persönlichem Können. Die Lesebüchlein werden in drei Schwierigkeitsgraden angeboten (immer fünf pro Schwierigkeitsgrad). Sie enthalten Geschichten, Sachtexte, Rätsel und Sprachspiele, aber auch Anleitungen. Die Büchlein umfassen je 16 Seiten im Format A5.
Pro Klasse braucht es 1–2 Leseboxen mit je 15 Büchlein.
Die 15 Lesebüchlein können auch unabhängig vom Deutschlehrmittel «Die Sprachstarken 1» eingesetzt werden.
Er bietet den Lehrpersonen einen Kommentarteil zu den Arbeitsmaterialien. Verschiedene Organisationsformen eines offenen Unterrichts werden vorgestellt. Vielfältige Aktivitäten, die sich vor allem auf die Reflexion von Literatur und Sprache beziehen, sind beschrieben. Hilfen für die Beobachtung und Unterstützung der Lernentwicklung bilden einen weiteren wichtigen Bestandteil des Begleitbandes.
Zahlreiche Kopiervorlagen zur Unterrichtsorganisation lassen sich klassenspezifisch anpassen. Sie werden als digitale Inhalte auf meinklett.ch angeboten.
Sie beinhaltet die fünf Arbeitshefte. Die Heftseiten sind für die Lehrperson mit Kommentaren und Praxistipps angereichert. Die digitale Ausgabe eignet sich für den Einsatz mit Beamer und Smartboard. Sie ist jeweils mit Einzellizenz verfügbar.
Zyklus 1 und 2
Eine Brücke von «Mein Sprachschlüssel» zu «Die Sprachstarken 2–6»
Mit wenigen Eingaben in der Excel-Tabelle sehen Sie, welche Kosten im Anschaffungsjahr und in den Folgejahren entstehen und weiterer textund weiterer text und weiterer text und weiterer text und weiterer text und weiterer text und weiterer text und weiterer text und weiterer text und weiterer text
Untertitel
Ein weiterer Eintrag
Mit wenigen Eingaben in der Excel-Tabelle sehen Sie, welche Kosten im Anschaffungsjahr und in den Folgejahren entstehen...
Mit wenigen Eingaben in der Excel-Tabelle sehen Sie, welche Kosten im Anschaffungsjahr und in den Folgejahren entstehen und weiterer textund weiterer text und weiterer text und weiterer text und weiterer text und weiterer text und weiterer text und weiterer text und weiterer text und weiterer text